Neu
Auf Lager - Lieferzeit: 3-5 Werktage*
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Material | Cordura® Polyamid 6.6 |
Breite (cm) | 24.0 |
Höhe (cm) | 16.0 |
Tiefe (cm) | 10.0 |
Volumen (Liter) | 3.5 |
Zusammensetzung des Materials | 100% Polyamid |
Herkunftsland | DE |
Bei der Konzeption der Interventionstasche ZFR (Zentauron First Responder) haben maßgeblich Sanitätsausbilder der Bundeswehr mitgearbeitet. Diese Hüfttasche wurde insbesondere für Ersthelfer entwickelt. Das Konzept dieser Tasche ist, dass der Helfer sich Schritt für Schritt von außen nach innen arbeitet, und dadurch Arbeitsabläufe schnell und effizient ausgeführt werden können.
So ist vorgesehen, dass in der kleinen Reißverschlusstasche Einmalhandschuhe aufbewahrt werden, im Fach darunter Rettungsschere und Tourniquet sowie Injektionen und Tubusse in den Gummischlaufen auf der Front. Im Hauptfach findet alles weitere was man zur Erstversorgung benötigt Platz. Diese Anordnung ermöglicht ein strukturiertes Vorgehen und erleichtert das Arbeiten am Patienten.
Die Interventionstasche ist darauf ausgelegt, mit dem Smartbelt ZFR ungepolstert oder dem Smartbelt ZFR gepolstert als Hüfttasche oder in Verbindung mit dem Rettungsrucksack ZFR als Zusatztasche auf dem Hüftgurt getragen zu werden. Sie lässt sich aber auch nahezu an jedem anderen Gurt anbringen, einfach die beiden Klettklappen auf der Rückseite öffnen, und die Tasche z.B. an einem Hosengürtel oder einem Rohr im Fahrzeug befestigen.
Natürlich lassen sich in der Tasche auch hervorragend nichtmedizinische Gegenstände transportieren.
Aktuell keine Kunden-Kommentare
Klettabzeichen FIRST AID 3D Maße 5x5 cm Patch...
speziell für die Versorgung schwerer...
modularer Sanitätsrucksack zum individuellen...
Pistolenmagazintasche für doppelreihige...
Einfach überall heiße Getränke genießen...
ROBUSTE AUSFÜHRUNG - Die vertikale...